A- A A+
Historie trifft Zukunft: Alte Bahnen umrahmen einen Prototyp. Foto: Ulrike Süsser

Die Geschichte der Kölner Straßenbahn

Fast 150 Jahre Kölner Straßenbahn-Geschichte in einer alten Betriebshalle der KVB

Von links: der stellvertretende go.Rheinland-Verbandsvorsteher Sebastian Schuster, Transdev Vertrieb Geschäftsführerin Judith Freksa und go.Rheinland-Geschäftsführer Marcel Winter. Foto: go.Rheinland/Smilla Dankert

Neue Schalter am Kölner Hauptbahnhof

go.Rheinland eröffnet größtes Kundencenter am Kölner Hauptbahnhof

Busreisen bieten Geselligkeit und Mobilität mit Rollstuhl. Foto: Ben Horn

Barrierefreies Reisen mit Rollstuhl und Rollator

Kölner Reiseveranstalter bieten Urlaub für alle.

Isi - auf Bestellung. Quelle: Snapshot, KVB auf YouTube

KVB Kleinbusse nach Bedarf bestellen

In Köln Nippes und Porz - per KVB-App abrufbar

Warum sich nicht mal an der Haltestelle beraten lassen, anstatt einfach nur zu warten? Symbolfoto:  Stefan Schweihofer / Pixabay

"Seniorenberatung To-Go" an der KVB-Haltestelle Rosenhügel

Mittwoch, 23. Juli 2025 von 15 bis 16 Uhr

Die Sparpreistickets ermöglichen kostengünstige, innerdeutsche Fahrten mit dem ICE der Deutschen Bahn. Foto: Deutsche Bahn AG, Axel Hartmann

Sparpreistickets der Deutschen Bahn nun auch am Schalter

Sparpreistickets können nun auch direkt am Schalter erworben werden

Der Kölner Hauptbahnhof. Foto: Laura Geyer.

Das „Deutschlandticket sozial“ im VRS

Gute Nachrichten für alle Köln-Pass Inhaber

Der Kölner Hauptbahnhof ist startklar fürs Deutschlandticket. Foto: Laura Geyer

Infos zum Deutschlandticket

Im Vergleich mit dem KVB Aktiv60-Ticket